Lehrgänge und Kurse
Frühschwimmer (Seepferdchen) (Nr.: Öhningen 01)
- Status
 - Anmeldung erst freigeschaltet ab 01.04.2026 08:00
 - Zielgruppe
 Kinder ab 6 Jahren
- 
            Voraussetzungen
                            
(einzureichen bis 10.07.2026) - 
            
- Mindestalter 6 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
 
 - Ausbildungen
 - 
                Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
                                    erworben
                                werden:
                
- Frühschwimmer (Seepferdchen)
 
 - Inhalt
 Schwimmen zu können ist nicht selbstverständlich und sollte frühzeitig erlernt werden, gerade im Kindesalter sollten die Bewegungsabläufe des Schwimmens erlernt werden um später sicher im Wasser zu sein.
Der Schwimmkurs findet täglich bei jeder Witterung
Montag - Freitag 18:00 - 18:45 Uhr / Samstag - Sonntag 10:00 - 10:45 Uhr statt.
Ihr Kind muss mindestens 6 Jahre alt sein, Freude und Spaß im Wasser haben.
Ziel ist das Seepferdchen Abzeichen zu erlangen.
Der Eintritt für das Kind ist in der Gebühr inbegriffen.ACHTUNG; DER SCHWIMMKURS KANN NUR BEI ENTSPRECHENDER WASSERTEMPERATUR UND WASSERSTAND DURCHGEFÜHRT WERDEN !!
- Veranstalter
 - Ortsgruppe Öhningen e.V.
 - Verwalter
 - DLRG Öhningen e.V. (Kontakt)
 - Veranstaltungsort
 - Öhningen Rheinstr. 38, Rheinstr. 38, 78337 Öhningen
 - Termin
 - 
                        10.07. 18:00 Uhr bis 26.07.26 18:45 Uhr  - Öhningen Rheinstr. 38: 78337 Öhningen, Rheinstr. 38 
 - Meldeschluss
 - 05.07.2026 18:00
 - Teilnehmerzahl
 - 
                            Minimal: 5
Maximal: 10 - Teilnehmerkreis
 - DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
 - Gebühren
 - 
            
- 150,00 € für Kinderschwimmkurs, bitte überweisen
 
 - Mitzubringen sind
 Badekleidung zwei Handtücher und gute Laune
- Verpflegung
 - Verpflegung wird nicht angeboten
 - Unterbringung
 - Unterbringung wird nicht angeboten
 - Sonstiges
 - Prüfungen: 
- Kenntnis von Baderegeln
 - Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
 - Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
 
 - Dokumente
 



