Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Öhningen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Person/en im Wasser

Ruderboot gekentert, zwei Personen im Wasser

Einsatz von:
Bez. Bodensee-Konstanz e.V.
Einsatzart:
Person/en im Wasser
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
18.12.2019 - 18.12.2019
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 18.12.2019 um 15:46 Uhr
Einsatzende:
18.12.2019 um 17:00 Uhr
Einsatzregion:
Untersee
Einsatzort:
Wangen
eingetroffen um 16:14 Uhr
Einsatzauftrag:
Rettung der Personen
Einsatzgrund:
gekentertes Ruderboot, zwei Personen im Wasser
Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Bodman e.V.
  • Ortsgruppe Wangen e.V.
  • Ortsgruppe Konstanz e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/0/12/13
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 6 Wasserretter
  • 5 Einsatztaucher
  • 1 Bootsführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • BGF Radolfzell (GW) - Adler Radolfzell 43/93/1
  • GW-W Konstanz (GW-Taucher) - Adler Konstanz 35/91/1 - KN WR-921
  • Bodman (KdoW) - Adler Bodensee-Konstanz 30/10/1
  • MRB 5 “Werner Messmer“ Radolfzell (RTB) - Adler Radolfzell 43/94/1
  • Wasserschutzpolizei (sonst. Fzg) - Wasserschutzpolizei

  • Kurzbericht:

    Zwischen Wangen und Mammern wird ein gekentertes Ruderboot gemeldet, zwei Personen im Wasser. Die Leitstelle alarmiert daraufhin DLRG Kräfte aus Radolfzell, Öhningen, Konstanz und die Einsatzleitung sowie die Wasserschutzpolizei. Von Radolfzell rückt das MRB 5 aus, die Wasserschutzpolizei Reichenau fährt mit ihrem Boot an von der Gruppe Öhningen welches Boot gerade im Service ist werde zwei Einsatzkräfte an den Hafen Wangen verlagert um dort die Einsatzstelle zu sichten. Die Einsatzleitung fährt ebenfalls Richtung Wangen. Die Kräfte aus Konstanz bekommen die Anweisung, in Bereitschaft zu bleiben. Das Boot der Wasserschutzpolizei, welches kurz vor dem DLRG Boot Radolfzell an der Einsatzstelle eintrifft, kann Entwarnung geben. Es handelt sich um zwei Apnoe-Taucher, welche von ihrem Boot zum tauchen ins Wasser gestiegen sind. Ein Eingreifen der Einsatzkräfte ist nicht erforderlich.  Somit kann der Einsatz beendet werden, Rückfahrt der Einheiten zu ihren Standorten bzw. Auflösung der Bereitschaft in Konstanz.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.