Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Öhningen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Sucheinsatz

herrenloses Handtuch liegt am Ufer

Einsatz von:
Bez. Bodensee-Konstanz e.V.
Einsatzart:
Sucheinsatz
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
20.06.2022 - 20.06.2022
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 20.06.2022 um 17:14 Uhr
Einsatzende:
20.06.2022 um 18:30 Uhr
Einsatzregion:
Landkreis Konstanz
Einsatzort:
Radolfzell
eingetroffen um 17:32 Uhr
Einsatzauftrag:

Suche einer evtl. vermissten Person

Einsatzgrund:

Herrenloses Handtuch liegt am Ufer

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Bodman e.V.
  • Ortsgruppe Öhningen e.V.
  • Ortsgruppe Radolfzell e.V.
  • Gruppe Moos e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/0/16/17
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 12 Wasserretter
  • 4 Bootsführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • MTW Radolfzell (MTW) - Adler Radolfzell 43/19/1
  • BGF Radolfzell (GW) - Adler Radolfzell 43/93/1
  • MRB 4 "Eugen Döbele" Faster Radolfzell (RTB) - Adler Radolfzell 43/94/2
  • MRB 4 “Pelikan“ Moos (RTB) - Adler Moos 44/94/1
  • MRB 4 "Hoppentosse" Faster Öhningen (RTB) - Adler Öhningen 47/94/1
  • MRB 1 Schlauchboot Radolfzell (MZB) - Adler Radolfzell 43/94/3
  • Bodman (KdoW) - Adler Bodensee-Konstanz 30/10/1
  • Wasserschutzpolizei (sonst. Fzg) - Wasserschutzpolizei
  • Polizei (sonst. Fzg) - Polizei
  • Feuerwehr (sonst. Fzg) - Feuerwehr

  • Kurzbericht:

    Ein Anrufer meldet über die Notrufsäule, dass seit den Vormittagsstunden ein herrenloses Handtuch und eine Brille am Ufer liegt. Die Leitstelle alarmiert daraufhin die DLRG Boote Untersee, die Einsatzleitung sowie die Wasserschutzpolizei und die Polizei. Kurz nach Alarmierung rücken die Einheiten Richtung Einsatzstelle aus. Das MRB Radolfzell erreicht als ersdtes Einsatzmittel die Einsatzstelle und kann in diesem Bereich nichts feststellen. Kurz darauf erreicht die Einsatzleitung die Einsatzstelle an der Notrufsäule und findet dort das Handtuch. Der Anrufer bestätigt die Meldung. Mit den eintreffenden Kräften der Polizei und der Feuerwehr wird das weitere Vorgehen abgesprochen. Es wird eine Suchkette mit den anwesenden Booten der Polizei, DLRG und Feuerwehr gebildet und der Uferbereich vom Ruderclub Udine bis etw 200 Meter unterhalb der Fundstelle abgesucht. Ein Polizeigubschrauber, welcher sich gerade in der Nähe befindet, fliegt den Uferbereich ab und meldet, dass er bei guter Grundsicht nichts erkennen konnte. Nach erfolgter Suche wird der Einsatz in Rücksprache mit der Polizei ergebnislos beendet, Rückfahrt der Kräfte zu den Standorten.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.